Neben dem Subjekt und dem Prädikat sowie den Objekten sind die Orts- und Zeitangaben wichtige Satzglieder. Ortsangaben
Archiv der Kategorie: Kurze Nachhilfe
some und any + ihre Zusammensetzungen
Die Wörter some und any drücken beide eine unbestimmte Menge aus und können mit einige, etwas oder ein paar übersetzt werden, fallen bei der Übersetzung aber auch oft weg. Wodurch unterscheiden sich some und any? Sie unterscheiden sich im jeweiligen … Weiterlesen
Die Satzglieder im Einzelnen
Was Satzglieder sind und wie man sie mit der Umstellprobe erkennen kann, haben wir unter Satzglieder erkennen genau betrachtet. In diesem Artikel geht es nun darum, wie man sie genau bestimmt. Es gibt grob vier Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt und … Weiterlesen
Satzglieder erkennen
Satzglieder sind Wörter oder Wortgruppen, die in einem Satz eine Einheit bilden. Ein Satzglied besteht aus Wörtern, die sich den einzelnen Wortarten zuordnen lassen. Die Satzglieder geben die Struktur des Satzes wieder.
Die Wortarten – ein Überblick
Ein kurzer Überblick zu den zehn Wortarten Adjektiv, Adverb, Artikel, Interjektion, Konjunktion, Nomen, Numerale, Präposition, Pronomen und Verb. An welchen Merkmalen erkennt man die Wortart? Ist sie veränderlich? Schreibt man die Wortart groß oder klein?