|

will-future

Das will-future (Die Zukunft) Das will-future entspricht im Deutschen dem Futur I, der Zukunft. Diese Zeit wird benutzt, um etwas Zukünftiges auszudrücken, das entweder nicht beeinflussbar ist, spontan entschieden wird oder auf Gefühlen beruht.

|

present perfect

(Das einfache Perfekt) Das present perfect entspricht dem deutschen Perfekt, auch zweite Vergangenheit genannt. Diese Zeit wird benutzt, um auszudrücken, dass etwas in der Vergangenheit stattgefunden hat und noch in der Gegenwart wirkt.

| |

present progressive

(Die Gegenwart im Verlauf) Das present progressive ist die zweite Zeit, die im Englischunterricht gelernt wird. Ab jetzt sind die Signalwörter extrem wichtig. Diese Zeit wird benutzt, um die Dauer einer Handlung in der Gegenwart zu betonen.

| |

simple present

Das simple present (Das Präsens, Die Gegenwart) Das simple present ist die erste Zeit, die im Englischunterricht gelernt wird, weshalb hier meist keine Signalwörter angegeben werden.