| |

present progressive

(Die Gegenwart im Verlauf) Das present progressive ist die zweite Zeit, die im Englischunterricht gelernt wird. Ab jetzt sind die Signalwörter extrem wichtig. Diese Zeit wird benutzt, um die Dauer einer Handlung in der Gegenwart zu betonen.

| |

simple present

Das simple present (Das Präsens, Die Gegenwart) Das simple present ist die erste Zeit, die im Englischunterricht gelernt wird, weshalb hier meist keine Signalwörter angegeben werden.

| |

Die vier Fälle: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ

Im Deutschen steht ein Nomen immer in einem bestimmten Fall (lateinisch: Kasus). Die vier Fälle im Deutschen sind: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Artikel und Adjektive werden mit dem Nomen ebenfalls dem entsprechenden Fall angeglichen.

|

Mit Zeiteinheiten rechnen – ein kurzer Überblick

Um Zeiteinheiten richtig umrechnen zu können, musst du die Begriffe verstehen. Welche Begriffe gibt es bei den Zeiteinheiten? Millisekunde, Sekunde, Minute, Stunde, Tag