Lerntipp Nummer 2: Stoff für den Lernplan für mehr Erfolg

Schulaufgaben, Tests und Klassenarbeiten werden mindestens eine Woche vorher angekündigt. Somit haben die Schüler genug Zeit, sich darauf vorzubereiten. Doch um diese Zeit zu nutzen, sollte man sich den Stoff für einen sinnvollen Lernplan erstellen, denn eine überlegte Planung verbessert die Noten langfristig.

|

past perfect progressive

(Das Plusquamerfekt im Verlauf) Das past perfect progressive existiert im Deutschen nicht. Diese Zeitform wird benutzt, um die Zeitdauer einer Handlung hervorzuheben, die in der Vorvergangenheit stattgefunden hat.

|

present perfect progressive

(Das Perfekt im Verlauf) Das present perfect progressive existiert im Deutschen nicht. Diese Zeitform wird benutzt, um auszudrücken, dass etwas in der Vergangenheit stattgefunden hat und noch in der Gegenwart wirkt, wobei besonders der Ablauf der Handlung oder die Zeitspanne betont wird.

| |

present progressive

(Die Gegenwart im Verlauf) Das present progressive ist die zweite Zeit, die im Englischunterricht gelernt wird. Ab jetzt sind die Signalwörter extrem wichtig. Diese Zeit wird benutzt, um die Dauer einer Handlung in der Gegenwart zu betonen.